Urlaubstipps
Hier ein paar Tipps für den Aufenthalt in Zingst:
Strand:
Natürlich heißt es im Sommer "Ab an den Strand". Zingst ist bekannt für seinen breiten weißen Strand aus feinem Quarzsand. Es gibt auch einen extra Sportstrand und einen Hundestrand. Ebenfalls kann man zwischen Textil- und FKK-Stränden wählen. Aber auch außerhalb der Badesaison hat der Strand seinen Reiz, ein Spaziergang bei Sturm oder im Winter bei vereister Ostsee ist ein besonderes Erlebnis.
Radfahren/Wandern:
Auf der Halbinsel Fischland/Darss/Zingst gibt es eine Vielzahl von Rad- oder Wanderwegen quer durch den Nationalpark entlang der Boddenkette oder der Ostsee.
Wassersport:
Wassersportfans kommen bei uns voll auf ihre Kosten, egal ob per Kanu, Motorboot oder Segelboot. Auch Windsurfer oder Kitesurfer finden hier auf der Ostsee oder auf den Boddengewässern hervoragende Bedingungen. In Zingst gibt es einen Boots- und Kanuverleih, am Sportstrand befindet sich eine Surf- und Kiteschule, welche auch die entsprechende Ausrüstung vermietet.
Angeln:
Petri Heil! In der Ostsee fängt man z. B. Dorsche, Plattfische, Hornhechte, Heringe, Meerforellen oder sogar Lachse. Der Bodden ist bekannt für seine kapitalen
Barsche, Zander, Hechte und Aale.
Kranichzeit:
Im Frühjahr oder im Herbst können Sie ein ganz besonderes Naturschauspiel erleben, tausende Kraniche machen hier Rast, um sich für den weiteren Flug zu stärken. Im Herbst 2006 wurden 36.000 Kraniche gezählt